Schon am Freitag: Die Stadt der Narben öffnet ihre Pforten!

Wenn man die Gelegenheit hat, ein Projekt zusammen mit einem seiner Lieblingskünstler auszuhecken, dann braucht man nicht lange überlegen um „Ja“ zu sagen!

Der fragliche Künstler ist Maestro Poul Dohle, der international für seine wunderschönen, handgemalten Fantasy-Illustrationen bekannt ist – abgesehen von seinen eigenen Kreaturen versetzen seine Interpretationen von Tolkiens Arbeiten und Filmen wie Der dunkle Kristall Fans regelmäßig in Verzücken (wie mich zum Beispiel: Mehrere seiner Arbeiten zieren mein Arbeitszimmer).

Das Projekt, um das es heute geht, hecken wir schon seit einiger Zeit aus. Jetzt endlich nähert sich die Veröffentlichung mit großen Schritten:

“Irgendwo zwischen Hier und Dort, Fakt und Fiktion, Niemals und Immer existiert ein Ort voller wundersamer Kreaturen, arkaner Magie und flüsternder Schatten. Hier ist alles möglich, nichts ist unwahrscheinlich. Es ist ein Ort, an dem jeder Traum wahr werden kann – aber auch jeder Albtraum.

Willkommen in der Stadt der Narben.”

Das Ganze ist quasi ein Reiseführer in Bild und Wort durch eine fantastische Stadt, bevölkert von noch fantastischeren Kreaturen. Poul steuert hierzu in gewohnt brillanter Manier seine Bilder bei, ich wiederum schreibe die Texte. Pouls Sohn Daniel sorgt seinerseits dafür, dass wir uns vor lauter kreativem Eifer nicht verzetteln – und bereichert das Projekt außerdem mit seinen musikalischen Kreationen.

Wie, wann und wo ihr die Stadt der Narben betreten könnt, erfahrt schon am Freitag.

Wer auch nur im geringsten auf Fantasy steht, sollte diesen Trip auf keinen Fall verpassen!

Ein kleiner Teaser

Hier seht ihr meinen nigelnagelneuen Avatar für ein neues Projekt, das ich zusammen mit einem meiner Lieblingskünstler, Poul Dohle, ausgeheckt habe.

Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr am Mittwoch!

Thief´s Quest: ein Wallpaper für zwischendurch!

Die Fertigstellung unseres Retro-RPGs Thief´s Quest: Das Auge der Ewigkeit schreitet weiterhin voran: Die englische Übersetzung ist so gut wie abgeschlossen, die Charakterportraits sind alle neugezeichnet, gerade entstehen noch neue Hintergrundgrafiken und Monster – dann sind wir durch.

Bald gibt es einen ganzen Schwung neuer Screenshots. Doch bis es soweit ist, wollte ich euch das Wallpaper nicht vorenthalten, das Zeichner Noah Whyler zwischendurch angefertigt hat, und das perfektt die Old-School-JRPG-Atmo einfängt, die das Spiel haben soll: