
Tim Gössler und ich waren zu Gast bei Freund und Kollege Falk T. Puschmann im Ohrenbrecher-Podcast um über Rick Future zu sprechen. Hört doch mal rein!
Die Welten von Dane Rahlmeyer
Tim Gössler und ich waren zu Gast bei Freund und Kollege Falk T. Puschmann im Ohrenbrecher-Podcast um über Rick Future zu sprechen. Hört doch mal rein!
Überraschung! Sabine Kuse (vielen von euch bekannt als Vimana aus Das dunkle Meer der Sterne) und ich dachten uns: machen wir doch auch mal einen Podcast! Und natürlich reden wir dabei nur über unsere Lieblingsthemen: Bücher, Hörbücher und Hörspiele.
Die erste Folge lief bereits vor ein paar Wochen – Asche über mein Haupt, aus Krankheitsgründen habe ich völlig versäumt, euch rechtzeitig zu informieren! Aber wir arbeiten ohnehin an einer Möglichkeit, die alten Folgen für euch zu archivieren, sodass ihr nochmal reinhören könnt.
Folge 2 könnt ihr am Samstag, den 19. April um 16:00 Uhr auf Radiotonkuhle hören. Drehte sich in der ersten Folge alles um das Thema Drachen, plaudern wir nun fröhlich über das Thema Steampunk.
Sabine und ich wünschen euch viel Spaß!
Jede Menge Fragen – jede Menge Antworten! Plus: ein geheimnisvolles, RF-bezügliches Projekt wird angedeutet. Viel Spaß!
Diesmal geht es um die nahende Veröffentlichung der lange erwarteten Episode 19. Viel Spaß!
Neulich war ich zu Gast beim Tele-Stammtisch-Podcast mit Andreas Prill, und plauderte dort übers Comicsmachen und natürlich Runa.
Gestern war ich zu Gast in Konstantin Georgious Storyville-Podcast. Es ging um die Freuden des Indieautoren-Daseins, wie man am ineffektivsten Spielbücher schreibt, den Wahnsinn hinter den Kulissen des deutschen Privatfernsehens, meinen neuen Roman „Klingenherz“ – und, und, und.
Freund, Autorenkollege und Hörspielmacher Sven Matthias hat mich vor kurzem in seinen neuen Podcast eingeladen.
Hier spricht er nicht nur über seinen Hörspiel-Zweiteiler Die Windsängerin (der allen Fans gepflegten Grusels hiermit wärmstens empfohlen sei!) und sein neues Projekt Die Bibliothek der Dunkelwelten – sondern auch über ein brandheißes Projekt, bei dem wir einmal mehr zusammenarbeiten werden.
(Übrigens: Wer Svens Arbeiten unterstützen möchte, kann dies über seinen Patreon-Account tun!)