Um den Barden zu zitieren: Die Zeit ist aus den Fugen!
Es ist so weit: „Rick Future: Zeitsturm“, Band 4 der Saga, ist heute erschienen, wie immer als Ebook, Taschenbuch, Hardcover und Hörbuch!
„Eine sterbende Raumstation. Ein Strudel aus Zeit. Eine düstere Zukunftsvision …
Auf der Wace Station herrscht Panik: Die mörderischen Nakrotianer sind an Bord und lauern in den Schatten auf ihre Opfer. Sie können jede Gestalt annehmen und die Erinnerungen anderer Lebewesen stehlen – und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die ganze Station durchseucht haben.
Rick und seine Freunde setzen alles daran, sie aufzuhalten. Leichter gesagt als getan, denn es droht eine gänzlich neue Gefahr, als eine Chrononenwelle die Station trifft. Plötzlich gerät die Zeit aus den Fugen; die Wesen auf der Wace werden von Visionen der Vergangenheit heimgesucht – oder Ausblicken auf mögliche Zukünfte. Und einige davon sind apokalyptisch-düster.
Die Station droht, in dem Chaos unterzugehen. Rick und die anderen versuchen, das Schlimmste abzuwenden – doch was können sie ausrichten, wenn die Zeit selbst gegen sie arbeitet?“
Rick Future: Zeitsturm wird am 12. September erscheinen – der spannungsgeladene Abschluss unseres ersten Zweiteilers. Aber wir haben schon jetzt etwas Feines für euch!
Zum Einen könnt ihr die Ebook-Version des Romans jetzt schon vorbestellen – klickt einfach hier!
Zum Anderen wollten wir euch die wunderschöne Illustration enthüllen, die Künstlerin Elif Siebenpfeiffer für das Cover gezeichnet hat. Wir sind ganz begeistert von dem Werk – wie sieht es bei euch aus? Ihr wisst ja, wir freuen uns immer über Feedback!
(Sollte das Hörbuch beim Shop eurer Wahl nicht auftauchen, schreibt uns eine Mail, wir finden eine Lösung!)
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern. Und ihr wisst ja, wir freuen uns immer über euer Feedback, gerne per Mail! So viel sei jetzt schon verraten: Wappnet euch gegen einen fiesen Cliffhanger. Aber keine Sorge, im September erscheint schon Rick Future 4: Zeitsturm!
Guten Nachrichten für alle Rick-Future-Fans!Rick Future 3: Die vergessenen Krieger kann jetzt als Ebook vorbestellt werden – folgt einfach diesem Link.
Das Buch wird am 18. Juni offiziell erscheinen. Natürlich gibt es dann auch wie gewohnt die Taschenbuch- und Hardcovervarianten zu kaufen (für diese haben wir leider keine Möglichkeit, eine Vorbestellung einzurichten!).
Auch die Hörbücher erscheinen am 18. Diese könnt ihr ebenfalls bei Audibleund Bookbeatschon vorbestellen.
Wir ihr sehen könnt, geht es nach Die Masken der Loth hochdramatisch weiter:
„Ein unendlicher Krieg. Eine verzweifelte Hoffnung. Eine tödliche Intrige …
Huberts Leben hängt am seidenen Faden. Um ihren Freund zu retten, begeben sich Rick, Evi und ihre unfreiwillige Begleiterin Cassandra zur Wace Station, einem mobilen Feldkrankenhaus, das mitten in einem Raum-Sektor liegt, in dem ein erbitterter Krieg geführt wird.
Seit Generationen tobt hier ein Konflikt zwischen zwei mächtigen Gegnern, angetrieben von religiösem Eifer. Ein Ende des Blutvergießens schien bislang nicht in Sicht.
Nun gibt es endlich Grund zur Hoffnung, da sich die Kriegsparteien bereit erklärt haben, auf der Wace Station über einen Waffenstillstand zu verhandeln. Hochrangige Diplomaten sollen aufeinander treffen.
Doch ahnen sie nicht, dass sich eine Kreatur mit ihnen auf der Station befindet, deren Existenz von der Galaxis beinahe vergessen wurde.
Bald geraten Rick und seine Begleiter in einen Strudel aus Mord und Verschwörung.“
Also dann, ich wünsche euch jetzt schon mal viel Spaß beim Lesen – und natürlich freuen wir vom Rick-Future-Team uns immer auf euer Feedback, gerne per Mail.
Heute ist es so weit: Band eins und zwei der Rick-Future-Saga sind als Romane im Handel erhältlich!
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was euch erwartet:
Ein entlegener Planet. Eine uralte Macht. Eine Galaxis in Gefahr …
2385. Die Erde ist tot, die wenigen Überlebenden sind in der Milchstraße verstreut, umgeben von feindseligen Spezies.
Von Kopfgeldjägern verfolgt, sucht der Sternenvagabund Rick händeringend nach einer Möglichkeit, seine Schulden bei einem skrupellosen Gangsterboss zu tilgen.
Als ein verzweifelter Notruf von einem verlassenen Planeten eintrifft, wittert er die Chance auf leicht verdientes Geld. Zusammen mit seinem grummeligen Bordingenieur, dem Golwonen Hubert, und der entzückend menschlichen Androidin Evi stürzt er sich ins Ungewisse.
Doch der vermeintliche Routinejob entpuppt sich als Härtetest: Eine fremde Macht hat von den Siedlern des Planeten Besitz ergriffen und sie unter ihre Kontrolle gebracht. Ihr Ziel: alles Leben in der Galaxis zu unterwerfen.
Für Rick und seine Crew beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Können sie die Bedrohung stoppen – oder werden sie selbst Teil eines endlosen Albtraums?
Ihr bekommt die Bücher als eBooks, Taschenbücher und Hardcover auf Amazon.de. Klickt einfach auf die folgenden Links:
Übrigens: die eBook-Version von Planet der Träumer gibt es gerade zum Kennenlernpreis von nur 99 Cent!
Leider verzögern sich die Hörbuchfassungen noch etwas: Obwohl wir schon vor Monaten alles hochgeladen haben, und der Distributor sie als „ausgeliefert“ anzeigt, erscheinen sie noch nicht in den Portalen. 🙁 Wir gehen aber davon aus, dass sich das bald ändern wird und geben euch natürlich Bescheid, wenn es soweit ist!
Ich wünsche euch viel Spaß mit Rick und seiner Crew!
Und keine Sorge, schon im Juni erscheint der nächste Band: Rick Future: Die vergessenen Krieger.
Der Betreff sagt alles: Klingenherz, der Auftakt zu meiner neuen Fantasyreihe Die Ritter von Danmor, ist jetzt erhältlich!
*
Vor Jahrhunderten wurden die dämonischen Nachtlinge in die Schatten des Königreichs Danmor verbannt …
Doch nun mehren sich die Gerüchte, dass sie sich wieder erheben und ihre dunkle Magie erstarkt.
Breoni träumt davon, Ritterin zu werden und ihre Heimat vor der aufziehenden Bedrohung zu beschützen. Doch welche Chance hat sie als Tochter armer Dörfler?
Als sie der legendären Ritterin Keswyn von Ulforth begegnet, ihrer Heldin seit Kindertagen, sieht sie ihre Gelegenheit gekommen, sich zu beweisen.
Doch Keswyn hat andere Sorgen: Danmors Kronprinz wurde ihrer Obhut entrissen – und die Ritterin hat geschworen, ihn zu befreien, koste es, was es wolle. Ihre Spur führt sie in den Endlosen Wald, einen Ort voll tückischer Magie und tödlicher Kreaturen.
Breoni, die nahe des Waldes aufgewachsen ist, stellt sich ihr als Führerin zur Seite. Gemeinsam nehmen sie die Verfolgung auf. Noch ahnt Breoni nichts von den Schrecken, die sie in den Tiefen des Waldes erwarten – oder dem Geheimnis, das Keswyn hütet.
Eines jedoch wird ihr schnell klar: Jeder Traum hat seinen Preis …
Manche Dinge brauchen mehr Zeit als geglaubt, andere Dinge brauchen verdammt nochmal noch viel mehr Zeit als geglaubt.
Die erste Fassung von Klingenherz hatte ich bereits im Februar beendet, nach nur knapp drei Monaten Arbeit – Lichtgeschwindigkeit für meine Verhältnisse.
Das Lektorat lief wie immer recht zügig (danke, Lara!) und bald ging es nur noch darum, die Änderungen zu übertragen und das Buch noch ein-/zweimal durchzulesen, um die letzten Fehlerchen zu beseitigen.
Ich war aufgeregter als bei jedem anderen meiner Bücher – außer vielleicht dem allerersten. Immerhin war die letzte Romanveröffentlichung (Das Zepter des Dritten Mondes) buchstäblich JAHRE her.
Aaaaber … das Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst. Denn dann kam Lilly – unsere tapfere, unerschütterliche, wunderschöne Tochter Liliana Rosa – an einem kalten Tag im März auf diese verrückte Welt. Und an Arbeit war erstmal nicht zu denken.
Alle Eltern unter euch kennen diese Zeit: alles ist neu, alles ist aufregend. Man lernt einen Menschen kennen, mit dem man eigentlich schon seit neun Monaten gelebt hat – in meinem Fall eher sekundär, denn die brandheißen News zum Entwicklungsverlauf („Sie ist nun schon so groß wie eine Aubergine/Honigmelone/Wassermelone… Ich glaube es wird ein Medizinball…“!) kamen ja eher von meiner Frau.
Der Alltag muss neu strukturiert werden; die Nächte sind kurz, das Nervenkostüm zuweilen hauchdünn und die Tage rasen nur so dahin.
Und als wäre ein Neugeborenes nicht schon Herausforderung genug, hatten wir auch noch unseren kleinen, flippigen, abenteuerlustigen, nicht stillsitzenden Sohn Joshua daheim, und das seit einem Jahr. Quasi ein Krippenkind, das keines sein darf.
Also, ich fasse mal zusammen: Ein Neugeborenes (mit allem PiPaPo und sämtlichen Begleiterscheinungen), eine Frau, die sich noch schonen soll/muss/darf und einen wunderbaren, aufgeweckten, aber unausgeglichenen Jungen, der nun nach noch mehr Aufmerksamkeit verlangt.
Herausforderung angenommen!
Doch wie heißt es so schön? Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit Zeit … Also: neue Situation, neue Herangehensweise und vor allem eine neue Prioritäten-Liste.
Inzwischen schläft Lilly regelmäßig durch, die Krippen haben wieder geöffnet und Josh hat seiner kleinen Schwester den größten Liebesbeweis überhaupt erbracht, indem er ihr seine Schmusedecke ausgeliehen hat. Nur für ein paar Minuten, aber immerhin!
Und ich hatte endlich die Zeit, die Ruhe und die Muße (man glaubt es kaum, aber es bedarf tatsächlich von allem etwas, ich hatte es fast vergessen), das Buch in Ruhe abzuschließen – HEUREKA! Zündet Freudenfeuer an!
Klingenherz ist ein besonderes Projekt für mich – nicht nur, weil es mit so viel Freude (yeah, Lilly ist da!) und so viel Frust (Verdammte Axt, warum haben die Krippen nicht geöffnet, und WANN und WIE soll ich die Zeit finden, das verdammte Buch zu lesen? ICH WILL FERTIG WERDEN!) verknüpft war. Darüber hinaus ist es eine brandneue Geschichte mit brandneuen Charakteren in einer brandneuen Reihe. Das ist immer spannend.
Aber nun ist es geschehen, die Sterne stehen richtig, das Buch ist da – und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Und ihr wisst ja: ich freue mich immer auf Feedback von euch.
Die Arbeiten an Buch 2 haben übrigens schon begonnen– auch das Cover ist in Arbeit. Bald gibt es also wieder was zu sehen!
Apropos „sehen“: Wer mehr über die Welt von Klingenherz und ihre nichtmenschlichen Bewohner erfahren will, findet hier fünf Auszüge aus dem Bestiarium von Danmor. Illustriert wurden sie von Elif Siebenpfeiffer, die auch das Cover des Buches gezeichnet hat:
Die Ausgrabung beim Tempel der Zeit nähert sich ihrem Ende – doch dann wird Kriss’ Freund und Mentor Alrik von Unbekannten verschleppt. Kriss und Lian setzen den Entführern augenblicklich nach …
… und eine neue, abenteuerliche Reise voller Zweifel und tödlicher Gefahren beginnt.
Gemeinsam mit alten Freunden stellen sich Kriss und Lian ælonischen Fallen und heimtückischen Rätseln, kämpfen gegen die legendären Windgeister und werden vom Gott einer untergegangenen Kultur gejagt. Ihr Weg führt sie quer durch die Welt in die sagenumwobenen Nebelreiche – ein Land des Zwielichts, in dem unzählige Abenteurer vor ihnen den Tod gefunden haben.
In all der Zeit muss Kriss darum bangen, Alrik niemals wiederzusehen. Gleichzeitig steht ihre Beziehung zu Lian auf Messers Schneide. Die Dinge haben sich zwischen ihnen verändert und das macht Kriss Angst. Wenn sie Alrik und Lian verliert, verliert sie alles.
Um die Suche nach ihrem Mentor zu überleben, muss sie all ihr Können aufbringen. Dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, das seit Jahrhunderten im Verborgenen geruht hat.
Und wenn es offenbart wird, gerät die ganze Welt in Gefahr …
Es ist wieder eine dicke Schwarte geworden: Das Taschenbuch umfasst stolze 528 Seiten.
Aber das ist noch nicht alles!
Demnächst gibt es eine edle Hardcover-Version – nicht nur vom Schwert, sondern auch vom Schatz.Und ihr könnt jeweils ein Exemplar von beiden gewinnen. Wann und wie und wo erfahrt ihr im nächsten Newsletter. Es lohnt sich also, diesen zu abonnieren.
Natürlich wird es auch von Kailani eine Paperbackausgabe geben – diese erscheint in den nächsten Tagen, gekoppelt mit einem Gewinnspiel. Ein Hardcover ist ebenfalls in Arbeit. Auch dazu demnächst mehr.
Und auch eine Hörbuchfassung wird es geben, gelesen von Sven Matthias. Sobald es diesbezüglich etwas Neues gibt, erfahrt ihr es hier zuerst!
Also, ich wünsche euch viel Spaß in den Weiten des Himmelsmeeres!
Band eins der Kenlyn-Chroniken ist jetzt in einer neubearbeiteten Fassung als eBook erschienen, komplett mit einer neuen Landkarte und einem fantastischen Cover von Colin M. Winkler.