Gusbird & Kenrick 1 – Preview!

Wer schon mal in die erste Episode unserer demnächst erscheinenden Hörspielserie Gusbird & Kenrick reinschnuppern möchte, der hat Glück!

Denn heute Abend, um 19:00 Uhr, ist Sven Matthias zu Gast bei Paul „Meisterdieb“ Burghardt und stellt die erste Hälfte der Folge vor!

Hier könnt ihr euch dazuschalten.

Wir wünschen allen Hörern/Teilnehmern viel Spaß – und euch allen da draußen einen schönen zweiten Advent!

Gusbird & Kenrick – Cover und Klappentext!

Im Dezember ist es so weit: „Das Flüstern im Spiegel“ erscheint, der Auftakt zur neuen Hörspielserie Gusbird & Kenrick von Sven Matthias und mir.

Nachdem es neulich schon die erste Hörprobe gab, kommen hier nun das Cover (Illustration: Elif Siebenpfeiffer, Layout: Juliana Fabula) sowie der Klappentext für euch!

„London, 1922. Ein Jahr ist vergangen, seit Ryan Kenrick und Dan Gusbird der dämonischen Muschelfrau begegneten. Obwohl die Ereignisse sie in ihren Alpträumen verfolgen, versucht Ryan, mehr über die dunklen Geheimnisse der Anderswelt zu erfahren – und das erfüllt Dan mit großer Sorge, denn er fürchtet, dass es seinen Freund erneut in Gefahr bringen wird.
Doch Ryan ist wie besessen von seiner Suche nach Antworten. Der Besuch bei einer Wahrsagerin zeigt den Freunden einen neuen Pfad auf, der sie ihrem Ziel näher bringt. Den Schlüssel birgt ein uraltes Pergament – und das Flüstern im Spiegel…“

Sven und ich freuen uns schon, euch die Serie zu präsentieren!

Ach ja! Allen Hörspielfans sei an dieser Stelle wärmstens Svens Patreonseite empfohlen – hier gibt es nicht nur interessante Blicke hinter die Kulissen seiner Hörspiele – sondern auch die Hörspiele selbst, schon deutlich früher für alle Patrons, plus massig Bonusmaterial. Es lohnt sich also, dort mitzumischen.

Zum Jahresende: Was war, was kommt + ein kleines Weihnachtsgeschenk

2020 war für die meisten von uns ein verrücktes, beängstigendes Jahr. Ich denke, wir können alle ein bisschen Erholung davon gebrauchen.

Doch wenn mir die vergangenen 12 Monate eines wieder vor Augen geführt hatben dann, wie wichtig es ist, sich auf das Positive zu konzentrieren, und auch für die kleinen Dinge dankbar zu sein: Gesundheit (eigentlich überhaupt kein kleines Ding, aber allzu oft als gegeben hingenommen), Freunde und Familie.

Einhornhündchen lindert den Schmerz – schnell und zuverlässig!

Keine Ahnung, was 2021 bringen wird – es mag ein bisschen blauäugig sein, aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass die Dinge langsam wieder in eine positive Richtung laufen werden. Und falls nicht, kann ich euch mit meinen Geschichten vielleicht ein bisschen Zerstreuung bescheren.

In diesem Sinne: Passt auf euch auf und seid gut zueinander. Nicht nur an den Feiertagen!

Da ich immer wieder gefragt werde, wie es mit meinen diversen Projekten gerade steht (es hat sich dieses Jahr ganz schön was angehäuft!), dachte ich, ich gebe euch hier einen kleinen Überblick, um euch auf dem Laufenden zu halten, bevor ich mich über Weihnachten ausklinke!

Wie neulich schon angekündigt, sitze ich gerade an einem neuen Fantasyroman. Das Buch bereitet mir viel Freude, ich komme ziemlich gut voran (das Skript ist bald zur Hälfte im Kasten!), und erwarte die Tage einen fortgeschrittenen Entwurf des Covers von Illustratorin Elif Siebenpfeiffer. Ganz bald gibt es dazu mehr!

Für die Fortsetzung meiner Science-Fiction-Hörspielserie Das dunkle Meer der Sterne ist die Hälfte der Skripte schon im Kasten – sobald alle acht Skripte fertig sind, sollen die Aufnahmen beginnen. Der Vorteil: Die Sprecherparts können so am Stück aufgenommen werden, was die Produktion sehr viel einfacher macht. Ich freue mich wie ein Schnitzel darauf, wieder mit den Sprechern und Produzent Marcel Schweder zusammenzuarbeiten – und bin glücklich und dankbar darüber, wie viele von euch die Serie auch nach der langen Zeit nicht vergessen haben!
(Übrigens: wer Das dunkle Meer der Sterne noch nicht kennt, der kann Folge 1 hier zum Sonderpreis auf CD bestellen.)

Auch die Abenteuer von Kalan und Dasketh gehen weiter: Das Skript für die nächste Folge der Fantasy-Reihe (Arbeitstitel Die Feuerträne) braucht nur noch den letzten Schliff und sollte nächstes Jahr in Produktion gehen. Diesmal verschlägt es das ungleiche Paar in einen uralten Wüstentempel, der ein dunkles Geheimnis birgt (meines Erachtens die beste Art von Wüstentempel!). Ich freue mich schon auf Tim Gösslers sprachliche und musikalische Umsetzung – und ihr hoffentlich auch!
Wer sich mit der Reihe vertraut machen will, der kann Folge 1 übrigens hier gratis herunterladen.

Und auch ein neues Spielbuch ist geplant! Gestrandet im Geistermeer lautet der Arbeitstitel. Wie unschwer zu erahnen ist, verschlägt es den Leser/Spieler diesmal auf eine einsame Insel voller … na ja, Monster & Magie. Seeungeheuer, Unterwasserzivilisationen, tödliche Dschungel, Piraten und natürlich die eine oder andere bitterböse Todesfalle – ihr könnt euch auf einiges gefasst machen!
Natürlich sind auch für diesen Band wieder schicke Innenillustrationen von Colin Winkler geplant – und ich bin ziemlich sicher, dass auch das Cover wieder ein echter Hingucker werden wird.

Bestimmt erinnert ihr euch an das Supermysteriöse Geheimprojekt™, das ich neulich angeteasert habe. (Tatsächlich hat bisher nur EINE Leserin erraten, was es ist!)
Nun ist das Projekt fertiggestellt und wartet nur noch auf die Veröffentlichung – mit etwas Glück ist es schon im Februar so weit. Dann darf ich euch auch ENDLICH mehr darüber verraten. Nur so viel vorneweg: Ich glaube, es wird euch eine Menge Spaß machen!

Zuguterletzt: ein kleines Weihnachtsgeschenk

Lust auf eine kleine Weihnachtsgeschichte? In der Hoffnung, euch damit die Feiertage ein bisschen zu versüßen, könnt ihr von Heiligabend bis zum 26. Dezember jeden Abend einen Teil meines Hörbuchs Der Mitternachtsdetektiv: Unter Wölfen gratis hier auf der meinem Blog hören!

Das gute Stück wird von Tim Gössler gelesen und musikalisch begleitet.

Kai Hellmann ist Privatdetektiv der besonderen Art: Seine Auftraggeber sind Vampire, Feen, Kobolde, Geister und andere Vertreter der Nachtvölker – dabei wünscht sich Kai nichts sehnlicher als endlich einen normalen Klienten. Doch Geld von Untoten ist besser als gar kein Geld und Geld braucht er dringend.

Als die Vampirin Lucretia ihn beauftragt, den Mord an ihrem Mann aufzuklären, beginnt Kai sofort mit den Ermittlungen – und gerät in einen Strudel aus Sex and Crime, Rassismus und großen, bösen Wölfen.

Ich wünsche euch jetzt schon mal viel Spaß beim Hören und hoffe, dass wir uns alle nächstes Jahr wieder lesen!

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch,
Dane

Es ist offiziell: Das dunkle Meer der Sterne Staffel 2 ist in Arbeit!

Nach all den Andeutungen der letzten Zeit war es nicht schwer zu erraten, schätze ich: Eine zweite Staffel meiner Hörspiel-Space-Opera Das dunkle Meer der Sterne ist in Arbeit!

Soweit sind alle Hauptsprecher der Originalserie mit dabei; alle Beteiligten, inklusive mir, freuen sich wie ein Schnitzel, dass es weitergeht.

An anderer Stelle habe ich schon ein wenig zur Genesis der Serie geschrieben – und auch eine mögliche zweite Staffel angedeutet. Nun ist aus einer Möglichkeit eine Tatsache geworden:

Kim Hunters Reisen gehen weiter!

Warum eine Fortsetzung nach so langer Zeit? Immerhin sind acht verdammte Jahre ins Land gegangen, seitdem die letzten beiden Folgen der Serie erschienen sind.

Nun, zum einen habe ich die Zusammenarbeit mit den Sprechern und Produzent Marcel Schweder vermisst, die während der ersten Staffel (und manche von ihnen schon vorher) zu Freunden geworden sind.

Zum anderen hat mir das Universum von DDMDS gefehlt – und nicht zuletzt dessen Charaktere: Kim Hunter, auf den ersten Blick lieb und unschuldig, bis man den Fehler macht, sie zu reizen; Vimana, das coolste (und witzigste) Raumschiff der Galaxis. Den armen, tapferen Jeremy, der ein schweres Erbe zu tragen hat (und nach fünf Jahren immer noch unglücklich in Kim verliebt ist).

Sie alle nach so langer Zeit wiederzutreffen, hat mir die eine oder andere Träne ins Auge getrieben. Natürlich, sie sind fiktive Charaktere – aber ich durfte dabei sein, als sie von Karla (damals noch Katja, lange Geschichte!), Bernhard, Sabine und René zum Leben erweckt wurden, und sie bedeuten mir viel. (Nicht zu vergessen: Andreas Bötel als Erzähler – streng genommen kein Charakter, aber trotzdem ein wichtiger Teil der Serie.)

Als die Entscheidung fiel, eine zweite Staffel zu produzieren, existierten bereits zwei Skripte. In ihnen wurde nicht nur die Haupthandlung etabliert, sondern auch ein zweiter Erzählstrang, der einen unserer Hauptcharaktere an einige sehr düstere Orte seiner Seele geführt hätte. So faszinierend dieser Strang auch war, er wollte im Nachhinein nicht mehr recht zur Serie und dem betreffenden Charakter passen (davon abgesehen, dass er das Tempo der Serie ausgebremst hätte). Also wurde der betreffende Teil der Story umgeschrieben – und aus zwei Skripten wurde eins.

(Wenn die zweite Staffel gelaufen ist, erzähle ich euch vielleicht ein bisschen von dem ursprünglich geplanten Verlauf.)

Wie ist der Stand der Dinge?

Demnächst ist die erste Hälfte der Skripte für Staffel zwei im Kasten. Der Plan ist, die komplette Staffel fertig zu schreiben, bevor es an die Aufnahmen geht. Das hat nicht nur produktionstechnische Vorteile – für mich ist es extrem praktisch, bis auf zum letzten Satz genau zu wissen, wohin die Reise geht, denn so kann ich (unter anderem) Ereignisse vom Ende der Staffel ihren Schatten auf den Beginn werfen lassen.

Kurzum: Rechnet nicht damit, dass die erste Folge schon morgen oder übermorgen erscheint – wenn ich eins in den letzten siebzehn Jahren gelernt habe, dann, dass die Hörspielmühlen langsam mahlen. Aber bis es so weit ist, werde ich euch auf dem Laufenden halten und mit Hörproben und weiteren Infos versorgen, versprochen!

Also – was erwartet euch in Staffel zwei?

Ein wilder Ritt. Eine epische, gefahrvolle, verzweifelte Suche nach dem Ursprung der Menschheit. Und der eine oder andere fiese Cliffhanger.

(An dieser Stelle eine dicke fette SPOILERWARNUNG für alle, die Staffel eins noch nicht gehört haben!)

Fünf Jahre sind nach der letzten Episode, Abaddon, vergangen. Kim Hunter ist mittlerweile Käptʼn Hunter, und reist an Bord von Vimana von einer entlegenen Welt zur anderen, auf der Suche nach den Koordinaten der Erde, die im Universum der Serie als verloren gilt – oder gar ein Mythos.

Nach ihren Abenteuern an der Seite von Käptʼn Moon ist Kim tougher geworden, und mittlerweile eine waschechte Entdeckerin und Abenteurerin. Nachdem ihre vergangenen Reisen sie ihrem Ziel keinen Schritt nähergebracht haben, wagt sie es nun, sich einem besonders dunklen Abschnitt ihrer Vergangenheit zu stellen, in der Hoffnung, einen entscheidenden Hinweis auf den Verbleib der Erde zu finden.

Bald wird aus Suche nach dem Heimatplaneten der Menschheit ein Wettrennen gegen die Zeit. Das Ziel: die Rettung der Galaxis – und vielleicht aller Welten im Universum.

Im Laufe der Staffel treffen wir einige liebgewordene Bekannte wieder – und natürlich einige völlig neue Charaktere, wie zum Beispiel –

Okay, das wäre an dieser Stelle wahrscheinlich zu viel verraten. Genug der Teaserei, ich mache mich wieder an die Arbeit. Ich hoffe, ihr begleitet Kim und die anderen auf ihren neuen Abenteuern im dunklen Meer der Sterne!

(Übrigens! Wer die Serie noch nicht kennt, der erhält die erste Staffel direkt beim Label Pandoras Play – oder überall dort, wo es Hörspiele gibt.)

Rick Future 15 – jetzt zum Download erhältlich!

Rick Future 15 Die Botschaft ist heute in neuem Gewand erschienen!

“Mitten im Nirgendwo wird die Crew der Eric von einem schwer beschädigten Raumschiff überrascht. Mit letzter Kraft überbringt ihnen ein Bote den Ruf von Kessador, einem unwirtlichen Planeten am Rande der Milchstraße.

Dort muss jemand unbedingt mit Rick sprechen – eine Frau, der er noch nie zuvor begegnet ist und die ihm trotzdem merkwürdig vertraut erscheint…”

Die Episode ist wie immer gratis zum Download erhältlich.

Auch wenn es sich hierbei nicht um eine Second Edition handelt, ist die Folge dennoch ordentlich aufgehübscht worden, nicht zuletzt mit dem Cover von Colin Winkler.

Wie ich an anderer Stelle schon erwähnt habe, hat die Folge einen ganz besonderen Stellenwert in meinem Herzen, denn obwohl ursprünglich später veröffentlicht als andere Folgen, die ich geschrieben habe, war Die Botschaft die allererste Folge Rick Future aus meiner Feder.

Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Hören!

Jetzt erschienen: Rick Future 14!

Silberdämmerung, die neue (bzw. neu überarbeitete) Episode von Rick Future, steht jetzt zum kostenfreien Download bereit. Euch erwartet eine Tour de Force voller Action und Drama!

“Ein verzweifelter Kampf tobt auf dem Planeten Oludan:
Die Kalioten wurden befreit und breiten sich als todbringender Silberschwarm aus. Während Rick versucht, sich zu seinen Freunden durchzuschlagen,
begegnet Evi auf ihrer Flucht einem Wesen namens Atropox.
Sein Ziel: das Herz der Welt, um Rache an seinen Schöpfern zu nehmen.”

Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!

Der Mitternachtsdetektiv – jetzt auch als Hörspiel, featuring Hennes Bender!

Gute Nachrichten für alle Fans von Mitternachtsdetektiv Kai Hellmann: Meine Novelle Der Mitternachtsdetektiv: Unter Wölfen erscheint in Hörspielform, und zwar in der Reihe „Hörgespinste“ von Pandoras Play!

Nicht zu verwechseln mit der von Tim Gössler gelesenen HörBUCHfassung, handelt es sich hierbei um ein klassisches HörSPIEL mit verschiedenen Sprechern, Soundkulisse und musikalischer Untermalung. Produziert wurde das gute Stück von Erik Albrodt, der dem einen oder anderen Kenner der Hörspielszene ein Begriff sein dürfte.

Für die Hauptrolle konnte das Label Comedian Hennes Bender gewinnen, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen.

Die Handlung ist identisch mit der Novelle:

Kai Hellmann ist Privatdetektiv der besonderen Art: Seine Auftraggeber sind Vampire, Feen, Kobolde, Geister und andere Vertreter der Nachtvölker – dabei wünscht sich Kai nichts sehnlicher als einen ganz normalen Klienten. Doch Geld von Untoten ist besser als gar kein Geld.

Und Geld braucht er dringend.

Als die Vampirin Lucretia ihn beauftragt, den Mord an ihrem Mann aufzuklären, beginnt Kai sofort mit den Ermittlungen – und gerät in einen Strudel aus Sex and Crime, Rassismus und großen bösen Wölfen.

Das Hörspiel ist jetzt im Handel erhältlich. Weitere Infos findet ihr hier.

Eine kleine Kostprobe bekommt ihr hier: