In der aktuellen Ausgabe des Salzgitter-Magazins gibt es einen besonderen Lesetipp:
Das dunkle Meer der Sterne 6: „Sanctuary“ – jetzt im Handel!
Endlich ist es soweit: „Das dunkle Meer der Sterne“, Folge sechs ist im Handel erhältlich!
Klassisch auf CD für 9,95 EURO:
Download als MP3 für 5,99 EURO:
Egal in welchem Medium, wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
Dane
Das dunkle Meer der Sterne 6 – Premiere im Netz
Aufgepasst: Am 13. Dezember findet um 20:0 Uhr auf www.hoerspiel-premiere.de die Premiere der ersten 45 Minuten von „Das dunkle Meer der Sterne 6 – Sanctuary“ statt.
Während die Folge über Stream gehört wird, findet gleichzeitig ein Chat statt – die beste Chance, die Macher des Hörspiels Löcher in den Bauch zu fragen!
Ich bin auf jeden Fall dabei, außerdem sind Produzent und Komponist Marcel Schweder, Katja König (Kim Hunter), René Dawn-Claude (Jeremy) und Sabine Kuse (Vimana) eingeladen.
Und ihr natürlich auch!
PS: Macht euch auf einen fiesen Cliffhanger gefasst!
Grüße aus Gehenna 5 – Zweite Hörprobe
Hier könnt ihr die ersten neun Minuten von „Ol‘ Violet Eyes“ hören. Viel Spaß!
[soundcloud url=“http://soundcloud.com/desound-de/grusse-aus-gehenna-5-preview“]
Gehenna-Interview bei SF-Radio
Oda Plein, Redakteurin des SF-Radio-Programms „Fantasy Alive“, führte vor kurzem ein Interview mit mir. Dieses könnt ihr hier hören.
Viel Spaß!
Gehenna und das dunkle Meer (und Cthulhu) in der Werbung
Hier seht ihr eine Seite des aktuellen Werbeflyers von Hörspiel- und Hörbuchhändler Pop.de.
Das dunkle Meer der Sterne 6 „Sanctuary“ – zweite Hörprobe
So, „Sanctuary“ ist endlich im Presswerk und wird – wenn alles glatt läuft – am 15. Dezember erscheinen. Produzent Marcel Schweder und ich hoffen, euch die Zeit bis dahin mit einer zweiten Hörprobe versüßen zu können.
Viel Spaß!
[soundcloud url=“http://soundcloud.com/danethemane/das-dunkle-meer-der-sterne-06-sanctuary-horprobe-02″]
Grüße aus Gehenna IV in der neuen hörBücher-Ausgabe
hörBücher – das unabhängige Hörbuch-Magazin hat in der Ausgabe 1/2010 „Das Außenseiter-Gen“ in seinem Hörspiel-Check bewertet. Es ist das zweitbest bewertete Hörspiel im Test, worüber ich und alle Beteiligten uns sehr freuen. Aber seht selbst:
(Wie der Durchschnitt wohl ausgefallen wäre, wenn alle acht Rezensenten das Hörspiel gehört hätten, wie eigentlich geplant? Wir können nur spekulieren…)
Howard Phillips Lovecraft: Ein Nachruf
Spät, aber doch: Erst im Sommer 2003 begann ich, H.P. Lovecrafts Werk für mich zu entdecken.
Vorher hatte ich von ihm, dem Cthulhu-Mythos und dem gefürchteten Necronomicon nur gehört. Aber ich wusste, dass er Autoren geprägt hatte, die wiederum mich geprägt haben: Alan Moore, Neil Gaiman und viele weitere.
Die Idee, ein Hörspiel in Lovecrafts Universum anzusiedeln, entstand – und „Auf dem Campus mit Cthulhu“ erblickte das Licht der Welt. Nun ja, zumindest in Skript-Form – es sollten ganze sechs Jahre vergehen, bis das fertige Hörspiel in den Handel gelangte.
„Rückkehr nach Kenlyn“ – Lesung in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt
Am Donnerstag, den 3. Dezember findet um 19:30 Uhr der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt eine Kenlyn-Lesung statt – anschließend können auch Bücher gekauft werden, auf Wunsch gibt’s natürlich auch eine persönliche Widmung!
Der Eintritt ist übrigens frei.
Ich würde mich freuen, euch dort zu sehen!