
Der Titel erklärt alles, klickt einfach auf diesen Link!

Die Welten von Dane Rahlmeyer

Der Titel erklärt alles, klickt einfach auf diesen Link!
Das Grau der digitalen Version der Cover wird später durch edlen Silberdruck ersetzt. Dazu gibt es ein weißes Jewel Case. Ich kann es ehrlich gesagt gar nicht erwarten, die fertigen CDs in der Hand zu halten!
Ach ja: Natürlich gilt ab hier wieder SPOILERALARM!!!
*
Folge eins: Stadien des Verfalls
„Die Welt der Lebenden war vergangen, und die Herrschaft der Toten hatte begonnen. Der Lange Winter zog auf und tötete die wenigen Millionen, die den Untergang der Zivilisation überlebt hatten.
Doch nicht alle.
Dies ist nicht die Geschichte vom Ende der Welt. Es ist die Geschichte eines Neubeginns.“
Seit neunzehn Jahren lebt Jan Hendris zusammen mit seiner Familie und wenigen anderen Überlebenden in einem abgelegenen Dorf im Harz. Obwohl er mit den Geschichten über die lebenden Toten aufgewachsen ist, hat Jan nie einen von ihnen gesehen. Seine Eltern glauben, dass sie und die anderen Dorfbewohner die letzten Menschen auf der Erde sind. Doch Jan ist sich nicht so sicher.
Dann taucht eines Tages ein Fremder auf – und plötzlich gerät das gesamte Dorf in Gefahr.
„Terra Mortis – Cover und Klappentexte der ersten drei Folgen“ weiterlesen

Einige von euch haben es bestimmt schon läuten hören: Demnächst startet eine neue Hörspielserie aus meiner Feder.
„Terra Mortis“ ist ein lange geplantes Herzensprojekt von mir; die Produktion begann letzten Frühling – und bald erblickt die erste Folge das Licht der Welt. Worum es geht und wer noch mit dabei ist? Hier erfahrt ihr es!
Die Fertigstellung von Grüße aus Gehenna 5: Ol´ Violet Eyes nähert sich mit großen Schritten! Hier bekommt ihr eine neue Kostprobe, die sich mit Nikos langer, blutiger Biographie beschäftigt:
[soundcloud url=“http://soundcloud.com/desound-de/nikodemus-gehenna5-sample“]
Hier findet ihr eine dritte Hörprobe zu Geschichten aus Gehenna. Viel Spaß!
[soundcloud url=“http://soundcloud.com/desound-de/wiedervater-sample3″]
Am Sonntag, dem 28. März um 13:00 Uhr lese ich auf dem Rollenspielertreff Conventus Leonis aus „Drachenschiffe über Kenlyn„! Stattfinden wird das Ganze im Jugendzentrum Mühle in Braunschweig.
Auch Nicht-Rollenspieler (wie ich einer bin) sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist am Sonntag sogar umsonst!
… aber nicht alle sind so angenehm und spaßig wie die Lesung in der Buchhandlung Graff am letzten Freitag:
Es gab viele neue Gesichter im Publikum, ein Wiedersehen mit alten Freunden, Gespräche mit Fans – und sogar eine gar nicht mal so kurze Schlange während der Signierstunde.
Eigentlich war geplant, dass ich nur ein Kapitel aus Drachenschiffe über Kenlyn lese – aber dann verlangte das Publikum nach einer Zugabe, also las ich noch ein Kapitel aus Rückkehr nach Kenlyn. (Zwar hatte ich das Buch gerade nicht zur Hand, aber ein Fan war so freundlich, mir sein Exemplar zu leihen!)
Vielen Dank noch einmal an das Team von Graff für die Gelegenheit!
Hier seht ihr ein paar Impressionen:
Oda Plein von SF-Radio hat eine sehr schöne Rezension zu „Geschichten aus Gehenna: Wie der Vater…“ online gestellt.
Eine weitere, sehr schmeichelhafte Rezension stammt von Thomas Rippert, alias Luke Danes von der Hörspiellobby.
Pünktlich zur Lesung bei Graff heute Abend hat die Braunschweiger Zeitung ein kurzes Portrait von mir veröffentlicht. Schaut doch mal rein!