Den Auftakt der von mir geschriebenen Garlyn-Trilogie könnt jetzt gratis herunterladen.
Rick Future 16 – Live-Premiere
Endlich ist es soweit: Mit Piratenehre startet der erste Teil der lange angekündigten Garlyn-Trilogie.
Die (zugegebenermaßen sehr kurzfristig angesetzte) Live-Premiere findet heute Abend um 19:00 Uhr statt. Natürlich wie immer auf Hörspielprojekt-Radio.
In gewohnter Manier startet eine halbe Stunde vorher der begleitende Chat.
Ihr seid wie immer alle herzlich eingeladen! Nach der Premiere wird die Folge dann wie üblich zum Download freigegeben.
Erste Rezension zu „Planet der Träumer“
Auf Watchman´s Science-Fiction-Blog gibt es eine erste Rezension zu der Neuauflage von Rick Future 1.
Rick Future 1, Second Edition: Download steht bereit!
Die Neuauflage der Rick Future-Pilotfolge kann jetzt gratis heruntergeladen werden, sogar einen Tag früher als geplant – einfach hier klicken. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!
*
UPDATE! Alternativ könnt ihr die Folge auch über Youtube abspielen:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=i_UhbGK7JEg&w=560&h=315]
Premiere: Rick Future 1, Second Edition
*
Wie immer findet die Premiere der Neuauflage von „Planet der Träumer“ im Hörspielprojekt-Radio statt, in gewohnter Manier von einem Chat begleitet, der um 19:30 Uhr beginnt. Sowohl Rick Future-Schöpfer Sven Matthias als auch ich werden natürlich daran teilnehmen. Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Das Hörspiel gibt es dann kurz danach zum freien Download.
Der Tag an dem die Erde starb – Prolog von Rick Future 1, Second Edition
http://youtu.be/_PMSPH_ypg8
Hier hört ihr die ersten 4 Minuten des nahenden Remakes von Planet der Träumer.
Viel Spaß!
Rick Future 1 Second Edition – ursprüngliche Szene zwei
[scribd id=77650578 key=key-1q8fuj5kzlj2cjs1k2nn mode=list]
*
Üblicherweise plane ich meine Skripte immer ziemlich genau im Voraus, so dass selten eine Szene komplett gestrichen wird oder groß umgeschrieben werden muss.
Manchmal kommt es aber auch vor, dass ich direkt nach dem letzten Wort einer Szene dieselbe in den Papierkorb werfe und mit dem Abschnitt ganz von vorne beginne, in einer völlig anderen Richtung.
Eine dieser Szenen war Szene 2 aus dem kommenden Remake der ersten Rick Future-Folge.
Nach einem Prolog, der einige Jahre in der Vergangenheit spielt, ist dies die allererste Szene, in denen wir unseren Helden in der serientypischen Konstellation begegnen.
Da die Serie eine Space Opera ist, dachte ich, es wäre nett, den Hörer in medias res in eine Weltraumschlacht zu stürzen, in deren Verlauf uns die Charakter ohne große Umschweife vorgestellt werden. Eigentlich keine schlechte Idee. Und ich glaube, die Szene ist zwar noch ein bisschen rau an den Kanten, aber eigentlich ganz spannend und amüsant. („Der fette Typ mit dem Karma“ werde ich mir definitiv für später aufheben.)
Aber die Idee, die mir kurz danach kam, war so viel besser und interessanter, so dass Szene 2 erstmal in den Papierkorb wanderte.
Leider müsst ihr euch noch etwas gedulden, bis ihr die neue Szene 2 hören könnt.
Aber bis dahin präsentiere ich euch die ursprüngliche Szene in Skriptform, in der Hoffnung, dass ihr diesen kleinen Einblick hinter die Hörspielkulissen interessant findet.
Viel Spaß!
Rick Future Folge 1, Second Edition – Cover, Klappentext und ein bisschen mehr
Ihr merkt es schon: Der Strom an Rick Future-Nachrichten reißt nicht ab.
Wer die Hörspiel-Space Opera verfolgt hat, der weiß, wie sich RF in den letzten Jahren gemausert hat: Aus der einstigen Captain Future-/Jan Tenner-Hommage ist eine eigenständige Weltraum-Saga geworden, deren Produktionsaufwand im Bereich des unkommerziellen Hörspiels ihresgleichen sucht und deren Fangemeinde ständig wächst. Sogar ein Rick Future-Computerspiel ist in der Mache.
Serienschöpfer Sven Matthias hat mir verraten, dass er sich niemals hätte träumen lassen, dass sein Baby eines Tages mal so groß werden würde. Er ging nicht davon aus, dass mehr als eine Handvoll Episoden erscheinen würden.
Heute sind es neunzehn Folgen. Ein Ende ist vorläufig nicht in Sicht.
Blickt man zurück auf die Anfänge, dann könnte der Kontrast zwischen damals und heute stärker nicht sein. Niemanden ist das bewusster als Sven.
Und so hat er sich entschlossen, die erste Staffel von Rick Future Stück für Stück an die neuen Produktionsstandards anzupassen. Den Anfang macht natürlich Folge eins.
„Rick Future Folge 1, Second Edition – Cover, Klappentext und ein bisschen mehr“ weiterlesen
Rick Future: Das Schicksal der Erde
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=4s7VfqDR64c&w=560&h=315]
Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Rick Future-Universums.
Ich habe ein bisschen was zum Text beigetragen, unter anderem das genaue Datum des Untergangs der Erde: Der 5. Juni ist ein kleiner Insiderwitz, den wahrscheinlich nur zwei Leute auf dem Planeten verstehen.
Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß!
Rick Future 16 – Cover und Klappentext
Piratenehre heißt die kommende, sechzehnte Folge von Rick Future und ist der Auftakt zu einem dicken, fetten Dreiteiler rund um unser aller Lieblings-Jung-Weltraumpiraten Garlyn.
In der Raumwerft Skurios wird Garlyn von seiner Vergangenheit eingeholt: sein Ziehvater, der gefürchtete Piratenkapitän Vago wurde gefasst und seine Hinrichtung steht kurz bevor. Garlyn will seinen Mentor befreien, koste es, was es wolle – doch dazu braucht er die Hilfe von Rick und seiner Crew.
Action, Abenteuer, Piraten, untergegangene Zivilisationen, gebrochene Herzen, eine Handlung, die Jahrmilliarden umspannt – die Garlyn-Trilogie hat alles, was das Pulp-Science fiction-Herz begehrt. Ich freue mich schon sehr auf die Umsetzung.
Für die Veröffentlichung ist Anfang 2012 angesetzt und wie ich Sven Matthias und seine Crew kenne, wird sie eher früher als später stattfinden.