Rick Future 18: Cover und Klappentext

Das Ziel ist zum Greifen nahe: Die Heimatwelt von Garlyns Volk liegt direkt vor Rick und seinen Freunden – und mit ihr alle Antworten auf die Fragen, die Garlyn quälen.
Doch bevor sie Fuß auf den Planeten setzen können, müssen sie sich erst den Schrecken der Alptraumzone stellen. Und selbst, wenn sie das überleben sollten, ist da noch die gegnerische Flotte, die ihre Verfolgung aufgenommen hat. Die Suche nach Antworten wird zum Kampf auf Leben und Tod.

Rick Future 18: Die Schattenhelix ist nicht nur der Abschluss des Garlyn-Dreiteilers, sondern auch das Finale von Staffel drei. Das Cover stammt von Colin Winkler, dem neuen Illustrator der Serie.

Die Aufnahmen für die Folge sind so gut wie abgeschlossen, demnächst könnt ihr mit einer ersten Hörprobe rechnen.

Nachtrag zur Rick Future-Premiere

Das hatte ich ganz vergessen, zu berichten:

Die Online-Premiere von Rick Future 17: Der Geist des Meeres hat wieder alle bisherigen Zuhörerrekorde gesprengt: Über 100 Zuhörer hatten bei der ersten Ausstrahlung den Server fast in die Knie gezwungen – bei der Wiederholung waren es sogar fast 200! Ich habe mir sagen lassen, dass dies die zweithöchste Hörerzahl war, die das Webportal laut.fm an dem Tag zu verzeichnen hatte.

Hier seht ihr es noch einmal schwarz auf weiß:

Sven Matthias und ich freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei allen, die dabei waren!

(Ein Bericht über die andere, große Premiere der letzten Woche folgt demnächst!)

Rick Future 17: Einladung zur Premiere

Das Banner sagt alles. Zum Hörspielprojekt-Radio gelangt ihr über diesen Link. Den Chatroom findet ihr hier.

Ich würde mich freuen, euch dort zu treffen, auch wenn die Premiere diesmal etwas kurzfristig ist.

Mehr zum Inhalt von Der Geist des Meeres findet ihr hier.

Für Das dunkle Meer der Sterne-Fans gibt es übrigens ein ganz besonderes Schmankerl in dieser Folge, denn Bernhard Selker, Käpt´n Moon höchstselbst, hat einen kleinen aber feinen Gastpart eingesprochen.

Interview im Rick Future-Podcast, plus Premierentermin

Einen brandneuen Audio-Podcast zum Thema Rick Future 17 (unter anderem) findet hier:

[soundcloud url=“http://api.soundcloud.com/tracks/60001726″ iframe=“true“ /]

Darin gibt es neben einer neuen Hörprobe zur aktuellen Episode auch ein kurzes Interview mit mir zum Thema Weltraumpiraten.

Außerdem gibt es einen Termin für die Premiere von Der Geist des Meeres: diese findet am Dienstag, den 18. September statt, wie immer im Hörspielprojekt-Radio. Eine genaue Uhrzeit steht ausnahmsweise noch nicht fest, diesbezüglich gibt es demnächst kurzfristig noch eine Meldung. Ich denke aber, es wird wie immer auf 20:00 Uhr hinauslaufen, mit einem begleitenden Chat, der eine halbe Stunde vorher beginnt.

 

 

Rick Future: The Adventure Game – Der erste Trailer

Warten ist manchmal der schlimmste Teil meines Jobs. So viele Dinge sind in der Pipeline, die noch geheim bleiben müssen, obwohl ich darauf brenne, sie mit euch teilen zu können.

Zumindest eine große Last dieser Art ist mir heute genommen worden, denn endlich ist er der Öffentlichkeit zugänglich:

Der erste Trailer für das Rick Future-Computeradventure!

Ich weiß noch, wie ich dereinst mit Sven Matthias in einer kleinen aber feinen Kneipe in Hamburg saß und er mich fragte: „Sag mal, hättest du nicht Lust, an einem Rick Future-Computerspiel mitzumachen?“

Ich glaube, ich habe nicht mal versucht, ein Pokerface zu machen. Möglich, dass mein Gedächtnis mich trügt, aber ich erinnere mich, drei Flickflacks durch den Raum geschlagen und anschließend Hava Nagila auf dem Tisch gesungen zu haben.

Natürlich dachte ich sofort an klassische Computeradventures wie Maniac Mansion oder Indiana Jones and the Fate of Atlantis. Wenn das Spiel diesen Look hätte, wie cool wäre das?

Naiver, kleiner Dane. Du konntest ja nicht ahnen, was die Jungs von MetalPopGames für Ambitionen hatten.

Mittlerweile jedoch habe ich eine leise Ahnung davon. Und ich kann es kaum erwarten, das Spiel auf dem heimischen Rechner zu zocken.

Bis dahin liegt zwar noch ein bisschen Arbeit vor uns, aber der Trailer gibt euch einen kleinen Einblick in die Dinge, da kommen mögen:

http://youtu.be/7yLQrWTqj-A?t=1m17s

Natürlich steckt das Projekt noch mitten in der Entwicklung, was ihr seht, ist also noch „Work in Progress“.

Das Adventure ist übrigens bei Steam Greenlight zu finden. Ihr könnt dabei helfen, dass es später bei Stream angeboten wird, indem ihr das Projekt favorisiert und positiv bewertet.

Sven und ich werden euch in den kommenden Wochen immer wieder kleine Einblicke hinter die Kulisse bieten, nicht zuletzt auf der offiziellen Website des Adventures. Aber vorerst wünschen wir euch viel Spaß mit dem Trailer.

UPDATE: Hier gibt es noch einige Screenshots vom bisherigen Spiel zu sehen: